Ophelie

Muchas Gracias
Aurelia
Dieses Tutorial ist in eine Übersetzung von Aurelia,
der auch das Copyright gehört.
Dsa (C) der Übersetzung
liegt bei mir Darky
Das Original Tutorial
findest du hier

Das Tutorial habe ich mit
PSP X2 erstellt.
Du brauchst dieses
Material

Ausserdem
ein Frauentube, das welches ich benutze
ist ein Poser von Romana und nicht im Material enthalten
du findest ihre Posers hier.

und diese Filter:
VM Distortion
To Moon
DSB Flux
Xero
Vorbereitung:
A. Kopiere die Masken sg_blocky und Narah_Abstract011 in den
Maskenordner von PSP
B. Kopiere die Seldateien 400 sel_aurel und 401 sel_aurel in den
Auswahlordner von PSP
C. Importiere das Brush gail3 004 in den Pinselordner von PSP
D. Kopiere die Datei beadnecklace-kris.sld in den Ordner Linienstilarten
E. Suche aus deinem Frauentube eine helle Vordergrund
und eine Dunklere Hintergrundfarbe aus.
Meine sind:
Vordergrund #96bbff
Hintergrund: #1b1355
Wenn du alles hast können wir anfangen.
1. Öffne ein neues transparentes Bild 850 x 600 Pixel und fülle es mit
der Hintergrundfarbe.
2. Ebene - neue Rasterebene, fülle sie mit der Vordergrundfarbe.
3. Ebenen - Maske laden/speichern - Maske aus Datei laden,
wähle die Maske Narah_Abstract011 siehe Screen.

4. Ebenen einbinden - Gruppe zusammenfassen.
Effekt - Kanteneffekt - nachzeichnen.
5. Ebene - neue Rasterebene,
Auswahl - Auswahl laden/speichern - Auswahl aus Datei laden.
Wähle die Auswahl 400sel_aurel siehe Screen

6. Fülle die Auswahl mit dem Farbverlauf Nova aus deinen Farben.

7. Stelle den Mischmodus dieser Auswahl auf Überzug
dann Auswahl aufheben.
8. Reduziere die Deckkraft dieser Ebene auf 53%
und gib ihr diesen Schatten, Farbe schwarz.

9. Dupliziere die Auswahlebene, dann Bild frei drehen 90 grad nach
rechts
Achtung hacken muss raus bei alle Ebenen.

10. Platziere die Ebenen so wie im Screen zu sehen ist.

11. Ebene - neue Rasterebene, fülle sie mit einer Farbe
die noch heller ist als deine Vordergrundfarbe.
Meine Farbe ist #d3e2fd
12. Ebene - Maske laden/speichern - Maske aus Datei laden,
wähle die Maske sg_blocky siehe Screen.

13. Ebenen einbinden - Gruppe zusammenfassen.
Effekt - Kanteneffekt - nachzeichnen.
14. Effekt - Two Moon - Swirler siehe Screen.

15. Aktiviere den Zeichenstift mit dieser Einstellung
Wähle die Linienstilart beadnecklace-kris siehe Screen

16. Ziehe jetzt von oben
nach unten bei Breite etwa 700 Pixel eine Linie, wie du hier siehst.

17. Effekt - 3D Effekt -
Schlagschatten siehe Screen.

18. Dupliziere die
Linienebene, Effekt - Bildeffekt - Verschiebung siehe Screen

19. Effekt - VM
Distortion - Kaleidoscope siehe Screen.

20. Stelle den Mischmodus
beider Ebenen auf Unterbelichten
und reduziere die Deckkraft auf 46%
21. Kopiere dein
Frauentube und füge es als neue Ebene in dein Bild ein.
Passe die Grösse der Frau dem Bild an.
Verschiebe die Frau nach
links siehe Vorschaubild.
22. Dupliziere die
Frauenebene, Effekt - Verzerrungseffekt - Wind
Stärke 100 von rechts

23. Ebene anordnen - nach
unten verschieben.
Die Ebene bleibt aktiv.
24. Effekt - DSB - Flux -
Linear Transmission
mit Werten vom Screen.

25. Aktiviere die oberste
Ebene, Ebene - neue Rasterebene
26. Auswahl - Auswahl
laden/speichern, Auswahl aus Datei laden.
Wähle die Auswahl 401sel_aurel siehe Screen.

27. Öffne im PSP die
Textur MD- CallaPattern1
und minimiere sie runter in die Leiste.
28. Klicke jetzt auf das
Farbfeld der Vordergrundfarbe und
wähle im Fenster Materialeigenschaften die Registerkarte Muster aus.
29. Klicke rechts auf den
kleinen Pfeil neben dem Musterfeld und suche
die Textur MD-CallaPattern1.

30. Solltest du sie dort
nicht finden, klicke oben bei Kategorie wo
jetzt "Alle" steht auf den kleinen Pfeil, und wählst dort Bilder öffnen,
da findest sie sicher.
31. Fülle die Auswahl mit
der Textur, Effekt - 3D Effekt
Schlagschatten siehe Screen.

32. Stelle den Mischmodus
dieser Ebene auf Sättigung und
reduziere die Deckkraft auf 50 %.
33. Effekt - Kanteneffekt
- nachzeichnen.
Auswahl - aufheben.
34. Öffne das Dekotube
mod_article518981_113,
kopiere es und füge das Deko als neue Ebene in dein Bild ein.
Bei Bedarf einfärben.
35. Effekt - Bildeffekt -
Verschiebung siehe Screen.

36. Effekt - VM
Distortion - Center Mirror
Siehe Screen

37. Effekt - 3D Effekt -
Schlagschatten siehe Screen.

38. Aktiviere den
Zeichenstift, Modus
Punkt zu Punkt Bezier - Kurven stelle
die Linienstilart auf eine geschlossene Linie Breite 2
Und setze Häckchen bei
Segmente verbinden und auf Vector erstellen.
39. Ziehe nun eine
wellige Linie von der Mitte des Bildes nach rechts oben.
Wenn du fertig bist Rechtsklick - übernehmen.
Hier siehst du die schmale blaue Linie die ich gezogen habe.

40. Ebene - neue
Rasterebene, Öffne die Schrift Dominique und minimiere sie.
Aktiviere das Textwerkzeug und klicke damit auf den Anfang der
Linie
schreibe deinen Text entlang der gezogenen Linie.
Ich habe dazu die eine
helle Hintergrundfarbe genommen ,
die Vordergrundfarbe habe ich ausgeschaltet.
41. Wenn der Text fertig
ist, wandle die Vectorebene in eine Rasterebene um.
Die Ebene mit der Linie kannst du jetzt löschen.
42. Gib der Schrift einen
Schatten nach deinem Geschmack.
43. Ebene - neue
Rasterebene
Aktiviere den Standardpinsel uns wähle das Blumenbrush Ophelie
Grösse 200 , klicke einmal rechts unten in die Ecke.
44. Effekt - 3D Effekt -
Innenfase siehe Screen.

45. Setze jetzt das
Copyright und dein Wasserzeichen ein,
dann Ebenen einbinden - alle zusammenfassen.
46. Bild - Rand
hinzufügen symetrisch 2 Pixel dunkle Farbe.
Rand Hinzufügen symetrisch 40 Pixel in weiss.
47. Erstelle einen
linearen Farbverlauf passend zu deinem Bild
mit diesen Werten.

48. Klicke mit dem
Zeuberstab, Toleranz und Randschärfe 0
in den weissen Rand und fülle ihn mit dem Farbverlauf.
49. Effekt Xero -
Frittilary siehe Screen.

Auswahl aufheben.
50. Auswahl - alles
auswählen, Auswahl ändern - verkleinern um 20 Pixel.
Effekt - 3D Effekt - Schlagschatten siehe Screen.

Auswahl aufheben.
Nun kannst du dein Bild als Jpeg abspeichern.
Solltest du es wie ich verkleinern dann schärfe es etwas nach.
Nun hoffe ich es hat dir
Spass gemacht.

|