Animiertes
Fotoalbum
Tutorial
©
Darky
Dieses
Tutorial ist
aus meiner Fantasy entstanden
eventuelle Ähnlichkeiten mit
anderen
Tutorials sind rein zufällig.
Dieses Tutorial gibts auch für

Die von mir verwendeten Bilder sind von
Jutta Kirchner
wir
haben
ihre schriftliche Genehmigung.
Das Copyright liegt bei ihr.
Du brauchst:
den
Filter
DC Spezial Book
Eine Textur für den Einband
oder nimmst meine fertigen Teile

Vorbereitung,
die Einzelteile erstellen.
Zuerst
musst du
dir 8 Bilder die ins Album sollen aussuchen.
Grösse
musst du
anpassen
Leg dir einen
Ordner an in den du die fertigen Teile speicherst.
Benenne sie mit
demselben Namen wie ich es getan habe
sonst kommst du
bei der Animation mächtig ins schleudern.
1. Öffne ein neues Bild 600x400 Pixel
Bearbeiten - füllen - Farbe deiner Wahl
2. Wende jetzt den Filter DC-Spezial-Book
mit den Einstellungen vom Screen an.
3.
Einstellen - Leinwand erweitern nach Angaben vom Screen.

4.
Aktiviere deinen Zauberstab, klicke auf das Pluszeichen
und stelle Bereich -Ähnlichkeit 25 ein

Markiere die weissen Bereiche um dein
Album so

5.Auswahl in Objekt umwandeln,
bearbeiten -
füllen
entweder
mit
einer Farbe einem Muster oder einer Textur.
Bedenke
dass so
auch dein Albumeinband eingefärbt wird es soll
nachher
zusammen
passen.

6. Speichere dein Bild als Fotoleinwand
ab,
behalte
es aber
im PI.
Nimm
dein
Standart Auswahlwerkzeug (Rechteck)
und
setze eine
Auswahl auf der linken Albumseite.
So
wie im Screen.

7. Rechtsklick - kopieren,Rechtsklick -
einfügen.
Ziehe
die Seite
aus deinem Bild.
8.
Jetzt
aktiviere deinen Pinsel, nimm die Grösse 1, Farbe schwarz

Effekt
- Kreativ - Konturen ummalen
Speichere es als "linkes Blatt " ab.
9. Dasselbe machst du mi der rechten
Albumseite,
speichere
sie
dann als "rechtes Blatt" ab.
10.
Jetzt nimm
dein Zuschneidewerkzeug und
schneide
die
ganze linke Albumseite aus,
speichere
sie
als "linke Albumseite" ab
Objekt
alles
einbinden

11. Wenn du die Seite gespeichert hast,
mache
das Einbinden und Zuschneiden rückgängig
und
schneide die
komplette rechte Seite aus und
speichere
sie
als *rechte Albumseite* ab
12.
Mache wieder
alles rückgangig und
sichere
deine
Fotoleinwand wieder.
Du
hast jetzt
insgesammt,
Fotoleinwand,
linke Seite, rechte Seite,
Linke
Albumseite
und rechte Albumseite.
Wir
basteln die
Frontseite.
13. Öffne deine linke Albumseite und
fülle sie
komplett mit derselben Farbe oder Textur
wie
vorher deine
Fotoleinwand am Rand.
Du
kannst jetzt
deine linke Albumseite noch dekorieren oder ein Bild einfügen
ganz
nach deinem
Geschmack.
14.
Auswahl -
Alle
Auswahl
- Rand
12 Pixel nach innen,
Web
-
Schaltflächendesigner-Jede Form
mit
diesen
Einstellungen.

15. Gib dem Rahmen noch einen
Rundumschatten
stelle
da die
Transparenz auf 25, der Rest
bleibt
Standarteinstellung.
Objekt
alles
einbinden
Speichere
die
Seite als Frontseite ab.

16. Jetzt basteln wir die Rückseite.
Öffne
nochmal
deine linke Albumseite, bearbeiten - füllen, wieder mit
derselben
Farbe
oder Textur wie die Frontseite.
Du
kannst sie
auch etwas dekorieren wenn du willst,
gib
der Seite
denselben Rahmen und Schatten wie der Frontseite.
Objekt
alles
einbinden
Speichere
die
Seite als
*Rückseite*
ab.
Jetzt
musst du gespeichert haben.
Deine Frontseite, deine Rückseite,
deine linke und rechte Albumseite
dein linkes und rechtes Blatt und deine
Fotoleinwand
17.
Nun dekorieren wir die Seiten
Gestalte dein linkes Blatt mit Fotos und Schrift.
Wenn du fertig bist Objekt alles einbinden.
Speichere dein linkes Blatt wieder (als ufo)
18.Mache dasselbe mit dem rechten Blatt.

Wenn du alle Seiten fertig hast
19.Öffne ein neues transparentes Bild das genau so breit ist
wie deine Front und Rückseite zusammen.
20.Öffne wieder deine linke Albumseite.
Rechtsklick - kopieren dann zu deinem transparenten Blatt, Rechtsklick
einfügen.
Ausrichten - links, ausrichten vertikal zentrieren
21. Jetzt kopiere deine rechte
Albumseite,
ausrichten - rechts, ausrichten - vertikal zentrieren.
die
Seiten
müssen in der Mitte genau aufeinander treffen.
22.
Dekoriere
deine linke Albumseite mit Bildern und Text.
Binde
dann die
Seite,die Bilder und den Text als
Einzelobjekte
ein.
23.Dekoriere die rechte Albumseite und binde die Teile ebenfalls als
Einzelobjekte ein.

24. Jetzt setze das linke und rechte
Blatt ein.
Achte
darauf
dass die Blätter genau auf den Albumseiten liegen.
25. Öffne deine Frontseite, kopieren
und auf
deinem Buch einfügen
Objekt
ausrichten rechts, und vertikal zentrieren.
26.
Öffne deine
Rückseite, kopieren und auf deinem Buch einfügen
Objekt
ausrichten links, und vertikal zentrieren
27.
Jetzt
beschriften wir die Seiten im Ebenenmanager,
damit
wir den
Überblick nicht verlieren.
Die
Reihenfolge
der Bilder ist jetzt noch egal
Richtig
angeordnet werden die Bilder im Gifanimator.

Speichere jetzt dein Buch zur
Sicherheit mal als
ufo ab.
Versichere
dich,
dass die Namen deiner Albumteile noch richtig sind im Ebenenmanager.
28.
Schliesse
alle Augen im Ebenenmanager.
Bei
geöffnetem
Aspektratenschloss ändere die Höhe deines Basisbildes von 400 auf
800
Pixel, wir
brauchen etwas Platz.
29.
Jetzt öffne
alle Augen wieder, markiere alle Albumteile und verschiebe das ganze
mit
gedrückter
Maustaste ein wenig nach unten, so dass dein Album etwa
in
der Mitte
sitzt du brauchst oben und unten Platz.
30. Schliesse ausser der Frontseite
alle Augen
im Ebenenmanager
Verdopple
die
Frontseite und benenne das Doppel mit Frontseite A
31.
Schiebe die
Breite von Frontseite A bei geöffnetem Aspektratenschloss
von
aussen nach
innen um ca. 60 Pixel zusammen

32.
Jetz nimm
dein Perspektive Werkzeug wähle den rechten oberen Anfasser
und
ziehe deine
Seite nach rechts oben um 65 Pixel auseinander.

33.
Verdopple Frontseite A, benenne das Doppel gleich um in Frontseite B
34. Verkleinere die Breite von Frontseite B um ca. 80 Pixel
ziehe sie mit dem Perspektiven Werkzeug oben um ca. 65 Pixel
auseinander.
35. Verdopple Frontseite B benenne das Doppel gleich um in Frontseite C
verkleinere die Breite um 70 Pixel und ziehe sie oben wieder umca. 65
Pixel auseinander.
So sieht es bisher aus wenn du alles richtig gemacht hast.

36. Schliesse erstmal die Augen aller
Frontseiten und
öffne
das Auge
der Rückseite.
Verdopple
und
bearbeite sie genauso wie die Frontseite,
Achte
darauf
dass du die Breite immer von
der
Aussenseite
her nach innen änderst.
37.
Schliesse
bei fertigen Seiten alle Augen um besser arbeiten zu können.
So
bearbeitest
du nun auch die linke und rechte Albumseite und das linke und rechte
Blatt.


Wenn
du alle
Seiten fertig hast, die Frontseite,Rückseite,
linke
und rechte
Albumseite, linkes und rechtes Blatt öffne alle Augen.
38.Öffne eine neue transparente
Leinwand 640 x
600 Pixel
markiere
alle Buchteile und ziehe sie hinein,platziere sie etwa in der Mitte
Speichere das ganze als Album fertig (ufo)ab.
Nun kommt die
Animation
Öffne
den Gifanimator und hole dein Album über
bestehende Bilddatei öffnen herein.
Jetzt müssen wir erstmal Ordnung in die Bildreihenfolge bringen.
Wir ordnen die Bilder von unten nach oben an.
Schliesse im Ebenenmanager alle Augen
Öffne das Auge der rechten Albumseite
ziehe sie ganz nach unten
Die Rechte Albumseite ist das unterste Bild im Ebenenmanager.
Ich mache dir jetzt eine Liste für besseren Überblick.
1
- rechte Albumseite
2 - rechte Albumseite A
3 - rechte Albumseite B
4 - rechte Albumseite C
5 - rechtes Blatt
6 - rechtes Blatt A
7 - rechtes Blatt B
8 - rechtes Blatt C
9 - Frontseite
10 - Frontseite A
11 - Frontseite B
12 - Frontseite C
13 - linke Albumseite C
14 - linke Albumseite B
15 - linke Albumseite A
16 - linke Albumseite
17 - linkes Blatt
18 - linkes Blatt A
19 - linkes Blatt B
20 - linkes Blatt C
21 - Rückseite C
22 - Rückseite B
23 - Rückseite A
24 - Rückseite
So jetzt haben wir eine Ordnung in der
Reihenfolge.
Schliesse
alle
Augen im Ebenenmanager .
Verdopple
dein
Bild 21 mal wir brauchen 22 Bilder.
Auch
hier
schreibe ich eine Liste bei
welchem Bild
welche
Augen
geöffnet sein müssen.
Bild 1 - Frontseite
Bild
2 -
Frontseite A + rechtes Blatt + rechte Albumseite
Bild
3 -
Frontseite B + rechtes Blatt + rechte Albumseite
Bild
4 -
Frontseite C + rechtes Blatt + rechte Albumseite
Bild
5 - linke
Albumseite C + rechtes Blatt + rechte Albumseite
Bild
6 - linke
Albumseite B + rechtes Blatt + rechte Albumseite
Bild
7 - linke
Albumseite A + rechtes Blatt + rechte Albumseite
Bild
8 - linke
Albumseite + rechtes Blatt + rechte Albumseite
Bild
9 - linke
Albumseite + rechtes Blatt A + rechte Albumseite
Bild
10 - linke
Albumseite + rechtes Blatt B + rechte Albumseite
Bild
11 - linke
Albumseite + rechtes Blatt C + rechte Albumseite
Bild
12 - linke
Albumseite + linkes Blatt C + rechte Albumseite
Bild
13 - linke
Albumseite + linkes Blatt B + rechte Albumseite
Bild
14 - linke
Albumseite + linkes Blatt A + rechte Albumseite
Bild
15 - linke
Albumseite + linkes Blatt + rechte Albumseite
Bild
16 - linke
Albumseite + linkes Blatt + rechte Albumseite A
Bild
17 - linke
Albumseite + linkes Blatt + rechte Albumseite B
Bild
18 - linke
Albumseite + linkes Blatt + rechte Albumseite C
Bild
19 - linke
Albumseite + linkes Blatt + Rückseite C
Bild
20 - linke
Albumseite + linkes Blatt + Rückseite B
Bild
21 - linke
Albumseite + linkes Blatt + Rückseite A
Bild
22 -
Rückseite.
Jetzt
lasse
deine Animation erstmal laufen um zu schauen ob alles Richtig ist.
Nun
müssen wir
noch die Verzögerungen einstellen.
Auch hier eine Liste.
Bild
1 - auf 80
stellen
Bild
2 bis 7 -
auf 30 stellen
Bild
8 - auf 200
stellen
Bild
9 bis 14 -
auf 30 stellen
Bild
15 - auf
200 stellen
Bild
16 bis 21 -
auf 30 stellen
Bild
22 - auf 80
stellen
Schau
dir die
Animation an, wenns dir gefällt speichere dein Buch als Gifdatei ab.
Endlich Fertig

|